Baldur’s Gate 3 – Cleric Build Guide

Der beste Kleriker-Build von Baldur’s Gate 3 nutzt Elementarkräfte, kombiniert mit heiliger Macht. Mit diesen Fähigkeiten können Sie sicherstellen, dass Ihre Verbündeten in Sicherheit sind und Feinde schnell eliminiert werden. In unserer Bauanleitung für Baldur’s Gate 3 Cleric wird eine praktikable Option für Ihre Kampagne durch die Tempest Domain erläutert.

Inhaltsverzeichnis [hide]

    Baldur’s Gate 3 Cleric-Bauanleitung – Tempest Domain

      Kleriker-Build-ZusammenfassungKleriker-Level-FortschrittStufe 1Stufe 2Stufe 3Stufe 4Stufe 5Stufe 6Stufe 7Stufe 8Stufe 9Stufe 10Stufe 11Stufe 12

Baldur’s Gate 3 Cleric-Bauanleitung – Tempest Domain

Unser Bauführer für Baldur’s Gate 3 Cleric befasst sich eingehender mit der Sturmdomäne, die durch den Einsatz von Blitz- und Donnerschaden verstärkt wird. Wir haben auch eine Überblick über die Klerikerklasse das bei der Charaktererstellung auf ideale Entscheidungen achtet.

Abgesehen davon haben wir uns entschieden, uns auf einen Build zu konzentrieren, der Multiclassing vermeidet. Sie können es jedoch Klassen respektieren und ändern wenn Sie es für richtig halten, wenn Sie mehr Flexibilität wünschen.

Zusammenfassung des Kleriker-Builds

Wie in unserer Übersicht erwähnt, werden wir das Beste aus den Fähigkeiten des Klerikers herausholen. Durch den Weisheitswert erhält die Klasse die Vorteile von Zaubersprüchen sowie Fertigkeiten in allen Rüstungsarten. Wir empfehlen Folgendes für den Baldur’s Gate 3 Cleric-Build:

    Rasse: Mensch oder Holz-Halbelf. Hintergrund: Beliebig, aber Akolyth und Volksheld sind gut. Fähigkeiten: 8 STR, 14/15 DEX, 16 CON, 8 INT, 17 WIS und 8/10 CHA. Waffen und Rüstung: Jeder Typ von Rüstungen; Waffen sollten vorzugsweise Streitkolben, Kriegshämmer oder Speere sein.

Kleriker verfügen über Göttlichkeitsladungen, die Wunder gegen untote Feinde wirken.

Kleriker-Levelfortschritt

Für unsere Bauanleitung für den Kleriker von Baldur’s Gate 3 notieren wir die Zaubersprüche, die Sie bei der Charaktererstellung auswählen sollten, um sicherzustellen, dass sie auf den langen Weg vorbereitet sind, der vor ihnen liegt. Für die folgenden Level erläutern wir die wichtigsten Zaubersprüche.

Level 1

Unterklasse:

    Tempest Domain: Klassenmerkmal „Wrath of the Storm“ – Schlagen Sie auf eine angreifende Kreatur zurück und verursachen Sie möglicherweise 2–16 Blitzschaden. Bei einem fehlgeschlagenen Rettungswurf verursachst du die Hälfte eines Donnerschadenswurfs von 2–16.

Cantrips:

    Führung – Das Ziel erhält einen 1W4-Bonus auf eine Fähigkeitsprüfung. Heilige Flamme – Fügt Schaden zu und hüllt ein Ziel in flammenähnliches Strahlen. Optional: Thaumaturgie – Verschafft sich einen Vorteil bei Einschüchterungs- und Leistungsprüfungen. Optional: Widerstand – Das Ziel erhält einen 1W4-Bonus auf Rettungswürfe.Optional: Klingenschutz – Erleiden Sie nur die Hälfte des Schadens durch Wucht-, Stich- und Hiebangriffe.

Level 2

Klassenmerkmale:

    Zauberslots – Du hast eine Reihe von Zauberslots, die zu einer bestimmten Stufe gehören. Diese werden erneuert, wenn Sie eine längere Pause einlegen. Göttliche Ladungen kanalisieren – Göttliche Ladung verbrauchen, um bestimmte Zauber zu verwenden. Die erste ist Untote verwandeln, und Sie erhalten später basierend auf Ihrer Unterklasse neue. Auf höheren Stufen erhalten Sie außerdem zusätzliche Göttlichkeitsladungen. Untote verwandeln – Verhindern Sie, dass Untote in der Nähe Aktionen, Bonusaktionen oder Reaktionen ausführen. Der Effekt endet, wenn Schaden erlitten wird.

Unterklassenmerkmal:

    Zerstörerischer Zorn – Wenn Sie Donner- oder Blitzschaden verursachen, können Sie Channel Divinity verwenden, um den maximalen Schaden zu verursachen.

Zauber:

    Wasser erschaffen oder zerstören – Regen herbeirufen oder eine wasserbasierte Oberfläche zerstören. Heilendes Wort – Heilt ein Ziel um 4–7 HP. Leitbolzen – Verursacht 4–24 Strahlungsschaden; Der nächste Angriffswurf gegen das Ziel hat einen Vorteil.Segen – Gewährt drei Zielen einen Bonus von 1W4 auf Angriffswürfe und Rettungswürfe.Optional: Thaumaturgie – Erzielt einen Vorteil bei Einschüchterungs- und Leistungsprüfungen.Optional: Verfluchung – Gewährt drei Zielen einen Malus von -1W4 um Angriffswürfe und Rettungswürfe durchzuführen.Optional: Befehl – ​​Befehlen Sie einer Kreatur, zu fliehen, näher zu kommen, einzufrieren, zu Boden zu fallen oder ihre Nahkampfwaffe fallen zu lassen.Optional: Zufluchtsort – Sie oder ein Verbündeter können nicht angegriffen werden, bis Sie einem anderen Schaden zufügen Kreatur; kann immer noch von AoE-Angriffen und Zaubern getroffen werden.

Da wir für unseren Baldur’s Gate 3-Kleriker-Build hauptsächlich Donner- und Blitzschaden verwenden, kann der Zauber „Wasser erzeugen oder zerstören“ eine Stelle nass machen, was bedeutet, dass Feinde stark von schockierenden Effekten betroffen sind.

Stufe 3

Unterklassenzauber:

    Zerschmettern – Verursacht 3–24 Donnerschaden in einem weiten Bereich; Ziele aus anorganischem Material haben einen Nachteil bei ihren Rettungswürfen. Windstoß – Drückt Kreaturen um fünf Meter zurück und bringt sie aus dem Gleichgewicht.

Zauber:

    Hinzufügen: Spirituelle Waffe – Beschwöre eine schwebende Waffe, die du kontrollieren kannst; Verursacht 4–11 Kraftschaden.Hinzufügen: Gebet der Heilung – Heile alle Verbündeten, die du sehen kannst, um 5–19 HP.Deine vorherige optionale Zauberformel, die du erhalten hast, lässt du fallen.

Abgesehen von den Elementarzaubern Donner und Blitz sind Kleriker aufgrund ihrer Heilungen und Stärkungen hervorragende Unterstützungseinheiten.

Level 4

Talent: Fähigkeitsverbesserung – Addiere +2 zu deiner Weisheit; Stell sicher, dass du Besiege Tante Ethel So können Sie die Weisheitsgrenze von 20 erreichen.

Cantrip: Wählen Sie eine der verbleibenden oben genannten Optionen.

Level 5

Klassenmerkmal:

    Vernichte Untote – Wenn du eine untote Kreatur erfolgreich verwandelst, erleidet sie außerdem 4–24 Strahlungsschaden.

Unterklassenzauber:

    Blitz herbeirufen – Blitze treffen alle Ziele in Reichweite und verursachen 3–30 Schaden; Danach kannst du 10 Runden lang erneut Blitze herbeirufen, ohne einen Zauberslot zu verbrauchen. Schneeregensturm – Unterbricht die Konzentration von Zauberern, löscht Feuer und erzeugt eine Eisoberfläche.

Zauber vorbereiten:

    Massenheilungswort – Heilt bis zu sechs Verbündete um 5–8 HP. Geisterwächter – Konzentrieren Sie sich, um eine spirituelle Aura um sich herumwirbeln zu lassen, die Feinden in ihrem Umkreis 3–24 Strahlungs- oder Nekrotikschaden zufügt. Optional: Tageslicht – Bringen Sie einen Gegenstand zum Leuchten Wie die Sonne oder beschwöre eine Kugel aus Sonnenlicht, die alle Dunkelheit vertreibt.Optional: Leuchtfeuer der Hoffnung – Konzentriere dich, damit alle Verbündeten bei Heilung maximale HP erhalten; Verbündete erhalten einen Vorteil bei Weisheitsrettungswürfen und Todeswürfen.

Stufe 6

Unterklassenmerkmal:

    Donnerschlag – Wenn Sie einem großen oder kleineren Ziel Donner- oder Blitzschaden zufügen, können Sie es auch um bis zu drei Meter stoßen.

Stufe 7

Unterklassenzauber:

    Eissturm – Verursacht 6–40 Kälteschaden in einem weiten Bereich; Der Frost, der sich bildet, kann dazu führen, dass die darin befindlichen Personen ausrutschen und hinfallen. Bewegungsfreiheit – Entfernt die Betäubung eines Verbündeten; schwieriges Gelände kann sie nicht bremsen; kann nicht gelähmt oder magisch zurückgehalten werden.

Zauber:

    Wächter des Glaubens – Bringe einen göttlichen Wächter hervor, der Feinde in seinem Umkreis angreift; Es verliert HP in Höhe des Schadens, den es verursacht. Todesschutz – Schützt ein Ziel vor dem Tod; Durch tödlichen Schaden bleiben sie stattdessen bei 1 HP.

Stufe 8

Unterklassenaktionen:

    Göttlicher Schlag: Sturm – Füge einmal pro Spielzug zusätzlich zum Grundschaden deiner Waffe 1–8 Donnerschaden zu, wenn du einen Nahkampfangriff ausführst.

Leistung:

    Kriegszauberer – Erlangt einen Vorteil bei Rettungswürfen, die dazu dienen, die Konzentration auf einen Zauber aufrechtzuerhalten. Ermöglicht Ihnen, eine Reaktion zu verwenden, um „Schockierender Griff“ auf ein Ziel zu wirken, wenn es sich außerhalb der Nahkampfreichweite bewegt.

Stufe 9

Zauber:

    Flammenschlag – Verursacht 10-60 Feuer- und Strahlungsschaden; ruft eine Feuersäule vom Himmel herab.Massenheilung von Wunden – Heilt 7–28 HP für Sie und Verbündete in der Nähe.

Stufe 10

Klassenmerkmal: Göttliches Eingreifen – Rufen Sie Ihre Gottheit in Ihrer größten Not um Hilfe an; Kann vom Charakter während der gesamten Kampagne nur einmal verwendet werden.

Stufe 11

Zauber:

    Planarer Verbündeter – Beschwöre entweder einen Deva, einen Dschinn oder einen Cambion, um an deiner Seite zu kämpfen. Klingenbarriere – Erschaffe einen Bereich, der sich in schwieriges Gelände verwandelt und denen Schaden zufügt, die zu nahe kommen.

Stufe 12

Feat – Es ist der Schlussteil des Spiels. Sie könnten sich für „Schildmeister“ entscheiden, um einen Geschicklichkeitswurfbonus von +2 zu erhalten und die Chance zu haben, einen Zauber mit einem Geschicklichkeitswurf zu halbieren oder aufzuheben. Alternativ gibt es „Mobile“, das Ihre Bewegungsreichweite erhöht, verhindert, dass schwieriges Gelände Sie beim Sprinten verlangsamt, und einen Gelegenheitsangriff zunichte macht, wenn Sie sich nach einem Nahkampfangriff von einem Feind entfernen.

Auf jeden Fall gibt es unsere Tipps für den besten Kleriker-Build in Baldur’s Gate 3. Das Spiel ist randvoll mit Aktivitäten und Geheimnissen. Sie werden zweifellos Teil eines Abenteuers sein, dessen Abschluss unzählige Stunden in Anspruch nehmen kann. Weitere Tipps finden Sie in unserem BG3-Guides-Hub.

Read More

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *