Baldur’s Gate 3 – Druiden-Klassenführer

Die Druidenklasse von Baldur’s Gate 3 ist in mehrfacher Hinsicht eine Naturgewalt. Durch die Nutzung der Flora und manchmal auch durch die Verwandlung in die Fauna können Spieler ihre Verbündeten verteidigen und Feinde besiegen. In unserem Baldur’s Gate 3-Druiden-Klassenführer erfahren Sie, was Sie erwarten können, wenn Sie sich für diese Option für Ihre Kampagne entscheiden.

Übersicht über die Druiden-Klassenführer für Baldur’s Gate 3

Unser Baldur’s Gate 3 Druid-Klassenführer dient als Überblick über seinen Nutzen in der Kampagne. Auch bei der Charaktererstellung achten wir auf optimale Optionen. Sobald Sie mit unserer Übersicht fertig sind, empfehlen wir Ihnen, unsere zu besuchen beste Bauanleitung für diese Klasse.

Zusammenfassung der Druidenklasse

Klassenmerkmale

    Zaubersprüche – Druiden lernen nicht so viele Zaubersprüche wie Zauberer, aber sie haben durchaus anständige Zaubersprüche. Zauberplätze – Sie verfügen über eine Reihe von Zauberplätzen, die zu einer bestimmten Stufe gehören. Diese werden alle aktualisiert, wenn Sie eine lange Pause einlegen.Cantrips – Diese Zaubersprüche können jederzeit verwendet werden, ohne einen Zauberslot zu verbrauchen.Gestaltwandlung – Druiden können sich auf Stufe 2 in verschiedene Tiere verwandeln (mehr zu dieser Mechanik später).

Kompetenzen

Unser vorgeschlagener Druiden-Build nutzt hauptsächlich Zaubersprüche, um seine Effektivität im Kampf zu verstärken. Allerdings müssen Sie Nahkampfgefechte nicht unbedingt gänzlich meiden. Druiden verfügen standardmäßig über Kenntnisse im Umgang mit leichter Rüstung, mittlerer Rüstung und Schilden. Idealerweise solltest du dich auch für den Zwerg-Duergar entscheiden (mehr dazu später), der dir Kenntnisse im Umgang mit Keulen, Dolchen, Speeren, Streitkolben, Viertelstäben, Krummsäbeln, Sicheln, Speeren, Streitäxten, Handäxten, leichten Hämmern und Kriegshämmern vermittelt .

Die Unterrasse der Duergar-Zwerge ist eine gute Wahl für die Druidenklasse.

Druiden-Unterklassen

Die Druiden-Unterklassen von Baldur’s Gate 3 sind standardmäßig nicht verfügbar. Stattdessen muss Ihr Charakter zuerst Level 2 erreichen. Die gute Nachricht ist, dass Sie es können Klassen respektieren und ändern indem Sie mit Withers in Ihrem Lager sprechen.

Wild Shape (Alle Unterklassen)

Alle Druiden-Unterklassen erhalten auf Stufe 2 Gestaltwandlungsformen. Wenn die HP der Kreatur aufgebraucht sind, kehren sie zu ihren HP zum Zeitpunkt der Transformation zurück:

    Dachs – Kann sich unter der Erde graben. Spinne – Kann Feinde umhüllen und fangen. Wolf – Kann die Bewegungsreichweite von Verbündeten erhöhen und Feinde ablenken. Katze – Kann der Entdeckung entgehen und Feinde ablenken.

Kreis des Landes

Diese Unterklasse ähnelt einem traditionellen Zauberer. Sie können einen zusätzlichen Cantrip Ihrer Wahl erhalten und außerhalb des Kampfes die Aktion „Natürliche Erholung“ nutzen. Es füllt verbrauchte Zauberslots wieder auf.

Kreis des Mondes

Diese Unterklasse stärkt die Gestaltwandlungsfähigkeiten weiter. Du erlangst die Bärengestalt, die über hohe HP verfügt, um sie zäh zu machen, sowie über eine verspottende Fähigkeit, die Feinde dazu bringt, sie ins Visier zu nehmen. Mit der Lunar-Reparatur-Aktion können Sie auch HP wiederherstellen, indem Sie Zauberslots ausgeben.

Kreis der Sporen

Diese Unterklasse ist eher eine Mischung aus beiden, da Sie Zauber wirken und über eine brauchbare Möglichkeit verfügen, sich im Nahkampf zu engagieren. Es verfügt über den Cantrip „Knochenkälte“, der nekrotischen Schaden verursacht, die Heilung eines Ziels verhindert und Angriffswürfen einen Nachteil verleiht, wenn Sie ihn auf einen untoten Gegner wirken.

Darüber hinaus schalten Sie „Halo of Spores“ frei, eine Reaktion, die nekrotischen Schaden verursacht. Außerdem gibt es Symbiotic Entity, das vorübergehende HP sowie zusätzlichen nekrotischen Schaden gewährt, während es aktiv ist. Halo of Spores verursacht dadurch auch doppelten Schaden.

Druiden können auf Stufe 2 eine Unterklasse wählen.

Tipps zur Charaktererstellung

Beste Rasse und Unterrasse

Wie bereits erwähnt, entscheiden wir uns für die Unterrasse Dunkler Zwerg oder Duergar:

    Grundgeschwindigkeit der Rasse: 7,5 Meter. Kampftraining der Zwerge: Kenntnisse im Umgang mit Streitäxten, Handäxten, leichten Kriegshämmern und Kriegshämmern. Dunkelsicht: Kann im Dunkeln bis zu 12 Meter weit sehen. Widerstandskraft der Zwerge: Vorteil bei Rettungswürfen gegen Gift; Resistenz gegen Giftschaden.Unterrassenvorteil: Überlegene Dunkelsicht – Kann im Dunkeln bis zu 24 Meter weit sehen.Duergar-Resilienz – Vorteil bei Rettungswürfen gegen Illusionen, Lähmungen und Zauber.

Die überlieferungsfreundlichste Option ist jedoch der Waldelf:

    Grundgeschwindigkeit der Rasse – 9 Meter. Waffentraining der Elfen – Beherrschung des Umgangs mit Langschwertern, Kurzschwertern, Kurz- und Langbögen. Dunkelsicht – Kann im Dunkeln bis zu 12 Meter weit sehen. Abstammung der Feen – Vorteil bei Rettungswürfen gegenüber Bezauberung; Magie kann dich nicht einschläfern lassen. Sub-Rasse-Vorteil: Flink – Erhöht die Bewegungsfreiheit um 1,5 Meter.

Bester Hintergrund und beste Fähigkeiten

Die von Ihnen gewählten Fertigkeiten sollten die Fähigkeit/den Wert „Weisheit“ nutzen. Dazu gehören Tierhandhabung, Einsicht, Medizin, Wahrnehmung und Überleben. Der Folk Hero-Hintergrund ist ziemlich gut, da er bereits über „Tierhandhabung“ und „Überleben“ verfügt. Alternativ gibt es den Outlander, der über Survival and Athletics (STR) verfügt.

Beste Fähigkeiten

Für unseren Baldur’s Gate 3-Druiden betrachten wir Weisheit als Zauberwert. Wir benötigen jedoch immer noch zusätzliche Geschicklichkeit für unsere Rüstungsklasse (AC) und Initiative sowie Konstitution für HP-Zuwächse. Ein bisschen Stärke reicht auch aus, falls wir Nahkampfwaffen einsetzen müssen.

    Stärke: 12Geschicklichkeit: 14Konstitution: 14Intelligenz: 8Weisheit: 17 – Sie können +2 Punkte durch das Talent „Fähigkeitsverbesserung“ sowie einen Extrapunkt durch verdienen Tante Ethel besiegen.Charisma: 10

Und das gilt auch für unseren Baldur’s Gate 3 Druid-Klassenführer. Als nächstes sprechen wir darüber bester Aufbau für die Kampagne, wobei wir Jaheira als Vorlage verwendeten.

Baldur’s Gate 3 ist randvoll mit Aktivitäten und Geheimnissen. Sie werden zweifellos Teil eines Abenteuers sein, dessen Abschluss unzählige Stunden in Anspruch nehmen kann. Weitere Tipps finden Sie in unserem BG3-Guides-Hub.

Read More

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *