Baldur’s Gate 3 – Paladin-Klassenführer

Der Paladin in Baldur’s Gate 3 ist wohl die stärkste und vielseitigste Klasse, die Ihnen zur Verfügung steht. Es hat eine interessante Hintergrundgeschichte, die sich im Laufe des Spiels tatsächlich auf neue Weise weiterentwickeln kann. Du erhältst Zugriff auf mächtige Nahkampfangriffe sowie Unterstützungszauber, die es dir ermöglichen, in Faerun ein Alleskönner zu sein. In unserem Baldur’s Gate 3 Paladin-Klassenführer erfahren Sie, was Sie erwarten können, wenn Sie diese Klasse für Ihre Kampagne auswählen.

Übersicht über den Baldur’s Gate 3 Paladin-Klassenführer

In diesem Leitfaden gehen wir auf jeden Aspekt der Paladin-Klasse ein, von der besten Rasse bis hin zu allen Unterklassen und weiteren Einzelheiten darüber, wie man ein Eidbrecher-Paladin wird.

Zusammenfassung der Paladin-Klasse

Ein Tiefling-Paladin ist schwer aufzuhalten.

Klassenmerkmale

    Eid-Ladungen kanalisieren – Du erhältst die Fähigkeit, die in deinem Paladin-Eid enthaltene Kraft zu kanalisieren, die du nutzen kannst, um bestimmte Aktionen voranzutreiben Handauflegen: Laden Sie auf, um sich selbst oder Ihre Verbündeten zu heilen.
    Zusätzlicher Angriff – Kann nach einem unbewaffneten Angriff oder einem Waffenangriff einen zusätzlichen kostenlosen Angriff ausführen. Aura des Schutzes – Sie und Verbündete in der Nähe erhalten einen Bonus von +0 auf Rettungswürfe. Aura des Mutes – Sie und alle Verbündeten in der Nähe können nicht verängstigt werden. Die Aura verschwindet, wenn Sie bewusstlos werden. Verbesserter göttlicher Schlag – Ihre Angriffe sind von göttlicher Macht durchdrungen. Angriffe mit Nahkampfwaffen verursachen zusätzlich 1–8 Strahlungsschaden.

Göttlicher Schlag und Kampfstil

Einer der größten Segen, den Sie als Paladin erhalten, ist Divine Smite, ein Zusatzangriff zu Ihren Nahkampfwaffen, der es Ihnen ermöglicht, Feinden zusätzlichen Strahlungsschaden zuzufügen. Es gibt auch verschiedene Varianten von Divine Smite, die Feuer, Donner und psychischen Schaden verursachen können. Dies sind alles Zauber der Stufe 2 und können ausgerüstet werden, wenn Sie Ihre Hauptwaffe auswählen, mit der Sie einen Feind angreifen. Diesen Zauber schaltest du als Paladin auf Stufe zwei frei.

Sie erhalten außerdem die Möglichkeit, „Göttlicher Schlag“ als Reaktion sowohl auf einen Treffer als auch auf einen kritischen Treffer hinzuzufügen. Sie können diese Reaktionen einrichten, indem Sie zu Ihrem Zauberbuch gehen, über die Reaktionen scrollen und dann alle Kästchen sowie das Kästchen „Fragen“ für jede Reaktion aktivieren. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit zu entscheiden, wie Sie reagieren möchten, wenn eine Situation dies erfordert.

Ein Beispiel für die Reaktionen, die Sie als Paladin einrichten können.

Apropos Waffen: Auch auf Stufe zwei können Sie einen Kampfstil wählen: Verteidigung, Duell, Kampf mit Großwaffen und Schutz. Jeder Kampfstil hat Vor- und Nachteile, wir empfehlen jedoch, sich für einen von beiden zu entscheiden Duell oder Großartiger Waffenkampf, da diese Ihnen bei der Auswahl einer Nahkampfwaffe die meisten Optionen zur Auswahl bieten. Wenn Sie jedoch eher ein unterstützender Paladin sein möchten, ist Schutz die beste Wahl.

Paladin-Unterklassen

Ihre Unterklasse als Paladin kann direkt im Charaktererstellungsmenü ausgewählt werden. Sie haben drei Möglichkeiten, die sich alle um einen bestimmten Eid drehen, den Ihr Paladin einzuhalten geschworen hat. Diese Eide können eine wichtige Rolle in dem spezifischen Stil spielen, in dem Sie Ihren Paladin spielen möchten, oder sie können einfach als Mittel zum Zweck verwendet werden, um ein Eidbrecher-Paladin zu werden.

    Eid der Alten – „Du kämpfst auf der Seite des Lichts im kosmischen Kampf gegen die Dunkelheit, um die Heiligkeit des Lebens und die Schönheit der Natur zu bewahren.“ Diese Unterklasse verfügt über die Funktion „Heilende Strahlung“, bei der es sich um einen Heilzauber handelt. Sie beherrschen alle Arten von Rüstungen, Schilden, einfachen und Kampfwaffen und erlangen die Fähigkeit, den Zauber „Göttlicher Sinn“ zu verwenden, der Ihnen einen Vorteil bei Angriffswürfen gegen Himmlische, Unholde und Untote verschafft. Eid der Hingabe – „Dem Ideal folgen.“ Als Ritter in glänzender Rüstung handeln Sie mit Ehre und Tugend, um die Schwachen zu beschützen und das größere Wohl zu verfolgen.“ Diese Unterklasse verfügt über die Funktion „Heilige Zurechtweisung“, die einem Verbündeten eine rachsüchtige Aura verleiht, die jedem, der ihn mit einem Nahkampfangriff trifft, 1W4 Strahlungsschaden zufügt. Du bist geübt im Umgang mit allen Arten von Rüstungen, Schilden, einfachen und Kampfwaffen und erwirbst die Fähigkeit, den Zauber „Göttlicher Sinn“ zu verwenden, der dir einen Vorteil bei Angriffswürfen gegen Himmlische, Unholde und Untote verschafft. Eid der Rache – „Du hast gesetzt.“ Gib sogar deine eigene Reinheit auf, um Unrecht wiedergutzumachen und denen Gerechtigkeit zu verschaffen, die die schwersten Sünden begangen haben.“ Diese Unterklasse verfügt über die Funktion „Macht des Inquisitors“, die Ihnen oder einem Verbündeten bei Angriffen zusätzlich zwei Strahlenschaden zufügt und Feinde für eine einzelne Runde benommen machen kann. Sie beherrschen alle Arten von Rüstungen, Schilden, einfachen und Kampfwaffen und erlangen die Fähigkeit, den Zauber „Göttlicher Sinn“ zu verwenden, der Ihnen einen Vorteil bei Angriffswürfen gegen Himmlische, Unholde und Untote verschafft.

Wir würden empfehlen, entweder das auszuwählen Eid der Alten oder der Eid der Rache, da diese beiden Unterklassenmerkmale ziemlich stark sind. Wenn Sie einen unterstützenden Paladin bevorzugen, wählen Sie „Eid der Alten“ für „Heilende Ausstrahlung“, während angriffsorientierte Paladine „Eid der Rache“ für „Macht des Inquisitors“ wählen sollten.

Beste Rasse und Unterrasse zur Auswahl als Paladin

Unser Rat bei der Auswahl einer Rasse und Unterrasse ist, sich für eine zu entscheiden Zariel Tiefling, gefolgt von Goldzwerg oder Hochelf. Mit Zariel Tieflings erhältst du sofort Zugriff auf +1 Stärke und +2 Charisma, die beiden wichtigsten Werte für Paladine. Sie können Ihren Panzer zwar anders aufbauen, aber Paladine sind dafür bekannt, dass sie im Kampf stark, aber auch außerhalb des Kampfes charmant sind.

Zariel Tieflings haben Zugriff auf die folgenden Eigenschaften:

    Basisrassengeschwindigkeit – 9 Meter pro Runde. Thaumaturgie – Manifestiere ein Zeichen übernatürlicher Kraft, das dir einen Vorteil bei Einschüchterungs- und Leistungsprüfungen verschafft. Sengender Schlag – Verfügbar auf Stufe drei. Ihre Waffe flammt mit weißglühender Intensität auf, verursacht zusätzlich 1W6 Feuerschaden und markiert das Ziel mit Sengender Schlag. Ziele erleiden in jeder Runde 1W6 Feuerschaden, bis ihnen ein Verfassungsrettungswurf gelingt. Branding Smite – Verfügbar ab Stufe fünf. Deine Waffe erstrahlt in astralem Glanz, wenn du zuschlägst, und markiert möglicherweise dein Ziel mit Licht, um es daran zu hindern, unsichtbar zu werden

So könnte Ihr Paladin-Zauberbuch aussehen.

Die beiden Schlagzauber passen perfekt zu den ererbten göttlichen Schlagfähigkeiten eines Paladins und Sie können sowohl in Stärke als auch in Charisma mehr Punkte investieren.

Bester Hintergrund

Der beste Hintergrund, den man als Paladin wählen kann, ist Soldat. Dies vermittelt Ihnen Kenntnisse sowohl in Leichtathletik als auch in Einschüchterung. Leichtathletik gibt Ihnen die Möglichkeit, weiter zu springen und eine bessere Chance zu haben, Feinde zu schubsen, was praktisch ist, wenn sie sich in der Nähe einer Klippe oder eines Abgrunds befinden. Einschüchterung passt gut zu Zariel Tiefling und bietet Ihnen mehr Möglichkeiten, bei Dialogwürfen erfolgreich zu sein, wenn kein Überzeugungswurf verfügbar ist.

Apropos Überzeugungskraft: Wir empfehlen, bei der Auswahl Ihres Hintergrunds einen weiteren Punkt in diese Statistik zu legen und einen weiteren Punkt in die Einsicht zu legen.

Beste Fähigkeitswerte

Schließlich können Sie als Paladin Ihre Fähigkeitswerte anpassen. Wie bereits erwähnt, sollten Sie sich auf Stärke und Charisma konzentrieren, da dies die beiden größten Verkaufsargumente des Paladins sind. Eine hohe Konstitution ist jedoch auch wichtig, wenn Sie vorhaben, sich in der Nähe von Feinden aufzuhalten, um Ihre Fähigkeiten im Nahkampf auszunutzen.

Hier sind die besten Fähigkeitswerte für einen Paladin:

    Stärke – 16Geschicklichkeit – 10Konstitution – 14Intelligenz – 8Weisheit – 10Charisma – 16

Und das reicht für unseren Klassenüberblick über den Paladin in Baldur’s Gate 3.

Wir haben viele weitere Anleitungen, die Ihnen durch Baldur’s Gate 3 helfen, darunter Romantikoptionen, Questanleitungen, Bauvorschläge und mehr. Finden Sie alles in unserem Baldur’s Gate 3-Hub.

Read More

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *