
Baldur’s Gate 3 Tipps und Tricks für Anfänger
Baldur’s Gate 3 ist ein dichtes Spiel mit Hunderten von Möglichkeiten, jede Situation anzugehen. Schlachten finden auf der Grundlage eines halben Dutzend Variablen statt, von denen Sie einige nicht kontrollieren können. Die Welt ist reif für Manipulation, wenn Sie erkennen, dass Sie sie tatsächlich manipulieren können, und wenn Sie gut mit Ihren Gruppenmitgliedern spielen, werden Sie mit einigen der nützlichsten Boni im Spiel belohnt.
Das Problem ist, dass man gerne im Dunkeln tappen lässt, bis man auf die harte Tour herausfindet, wie es funktioniert. Unser Leitfaden mit Tipps und Tricks für Anfänger zu Baldur’s Gate 3 soll Ihnen den Einstieg erleichtern und das Beste aus Ihrer Zeit in Faerun herausholen.
Spart eine Menge
Man sagt, Neugier hat die Katze getötet, aber in Baldur’s Gate 3 besteht eine gute Chance, dass sie einen unschuldigen Zuschauer tötet, etwas in Brand steckt oder ein ganzes Dorf gegen Sie aufbringt, manchmal auf einmal. Die Ergebnisse Ihrer Handlungen sind oft völlig unvorhersehbar.
Schon in den ersten zwei Stunden kann es passieren, dass ein Kind aus Versehen von einer Riesenschlange angegriffen wird oder Gale mit einer scheinbar unschuldigen Entscheidung so wütend wird, dass er Ihre Gruppe endgültig verlässt. Autosave ist in Ordnung, erscheint aber nicht so oft. Wenn Sie im Katastrophenfall auf eine Handvoll Spielstände zurückgreifen können, wird es einfacher, das Spiel zu genießen.
Zusammenkleben
Möglicherweise werden Sie versehentlich vom Rest der Gruppe getrennt, und das ist wahrscheinlich aus einem von zwei Gründen passiert. Das erste ist, dass Sie, als Sie auf das Symbol des Gruppenmitglieds auf der linken Seite des Bildschirms geklickt haben, es versehentlich verschoben haben, wodurch die Gruppe unterbrochen wurde und sie unabhängig von allen anderen agieren muss. Sie befolgen keine Befehle und tauchen nicht im Kampf auf, bis Sie das Porträt wieder auf eine Linie mit den anderen ziehen.
Die zweite Möglichkeit ist, dass sie zurückgeblieben sind. Gefährten weigern sich manchmal, durch gefährliche Bereiche oder Gefahren wie Feuer zu gehen, was für sie zwar vernünftig, aber für Sie nicht so toll ist. Finden Sie einen anderen Weg oder steuern Sie sie einfach direkt, um sie dorthin zurückzubringen, wo sie sein müssen.
Es gibt auch ein paar wenige Fälle, in denen sie einfach auf einem Felsvorsprung oder einem anderen Hindernis stecken bleiben. Normalerweise können Sie sich ihnen wieder anschließen und sich erneut auf den Weg machen, um das Pfadfindungsproblem zu beheben.
Planen Sie Ihre Begleiter
In Baldur’s Gate 3 kann man nicht alle glücklich machen, und das sollte man auch wirklich nicht versuchen. In den meisten Situationen wird Ihre Wahl wahrscheinlich mindestens einen Begleiter glücklich und einen anderen wütend machen, unabhängig davon, ob Sie sich entscheiden, welcher Fraktion Sie sich anschließen oder ob Sie nett zu einem Eulenbären sein möchten. Sie sollten zwar ein wenig Ausgewogenheit in Ihren Handlungen anstreben, um zu verhindern, dass Ihre Gefährten Sie völlig im Stich lassen, aber es ist auch eine gute Idee, nur bei drei oder vier zu bleiben, denen Sie wirklich näher kommen möchten.
Wenn Sie beispielsweise entschlossen sind, moralisch und ethisch vorzugehen, sollten Sie Gale, Wyll und Shadowheart behalten. Nett zu sein bringt Lae’zel und Astarion oft in schlechte Laune.
Charaktere lassen sich von bestimmten Ereignissen und Entscheidungen inspirieren, die zu ihrem Hintergrund passen.
Suchen Sie nach Inspiration
Mit Inspiration können Sie den Wurf wiederholen, wenn Sie eine Fertigkeitsüberprüfung nicht bestehen. Charaktere werden inspiriert, wenn Sie Aktionen ausführen oder Entscheidungen treffen, die in irgendeiner Weise zu ihrem Hintergrund passen. Bengel zum Beispiel lassen sich inspirieren, wenn man Entscheidungen zugunsten der Armen und Unterdrückten trifft, während Adlige Spaß daran haben, hochnäsig und überheblich zu sein.
Diese Inspirationsmomente sind unabhängig von der Zustimmung. Inspiration hat (scheinbar) keinen Einfluss auf die Zustimmung, und Zustimmung hat keinen Einfluss auf die Inspiration.
Experimentieren Sie mit Klassen
Sie können Ihre Klasse ziemlich früh im Spiel ändern und bereits beim ersten Levelaufstieg mehrere Klassen verwenden. Wenn Sie sehen möchten, wie sich andere Klassen oder Unterklassen verhalten, zögern Sie nicht, die Dinge zu ändern und herauszufinden, was am besten zu Ihnen passt. Es kostet Sie außer einer kleinen Gebühr in Goldmünzen nichts, und während Sie wieder bei Stufe eins beginnen, können Sie sofort wieder auf die Stufe aufsteigen, auf der Sie vor der Änderung waren.
Plausch am Lagerfeuer
Eine lange Pause schickt Ihre Gruppe automatisch zum Campingplatz, und auch wenn Sie versucht sein könnten, so schnell wie möglich zu schlafen und zu gehen, sollten Sie wirklich dort bleiben und mit allen plaudern. Manchmal haben Parteimitglieder ein Ausrufezeichen über dem Kopf, das anzeigt, dass sie etwas Wichtiges zu sagen haben.
Bei anderen Gelegenheiten ergeben sich je nach Zustimmungsgrad möglicherweise neue Gesprächsmöglichkeiten, die zu tieferen Beziehungen führen. Es gibt kein Symbol, das Sie auf diese Änderungen aufmerksam macht. Es lohnt sich also, mit allen zu sprechen, bevor Sie zur Nacht ins Bett gehen.
Strategische Zauberei
Einige Zauberklassen, darunter auch Zauberer, können die Zaubersprüche, die sie zur Vorbereitung ausgewählt haben, erst nach einer langen Pause auswählen.
Wenn Sie eine Zauberklasse spielen, müssen Sie sorgfältig über die Wahl Ihrer Zaubersprüche nachdenken und darüber, wann Sie sie verwenden. Die meisten Zaubersprüche und einige andere mächtige Beschwörungsformeln sind erst nach einer langen Pause wieder verwendbar. Wenn Sie zum Beispiel zwei Zauberslots der Stufe 1 freigeschaltet haben und Thunderwave in die Schlacht bringen, können Sie Thunderwave nur zweimal verwenden, bevor Sie sich ausruhen und diese Zauberslots aufladen müssen. Zauberslots werden mit allen deinen vorbereiteten Zaubern geteilt. In diesem Thunderwave-Szenario könntest du also keine anderen Zauber der Stufe 1 verwenden, bevor du dich ausruhst.
Auf höheren Leveln ist die Situation leichter zu bewältigen, wenn man über mehr Zauberslots verfügt, mit denen man arbeiten kann, aber vorausschauendes Planen ist immer noch eine kluge Idee, wenn man Kombos zusammenstellen oder das Beste aus seiner Gruppe herausholen möchte. Ihr Hexenmeister verfügt möglicherweise über Wasser-, Donner- und Eiszauber, um die Umgebung auszunutzen, wodurch Sie Schadens- und Statuseffektzauber auf Ihren Arkanen Trickster oder sogar Ihren Kleriker stapeln können.
TL;DR: Lassen Sie Ihre Charaktere sich auf eine bestimmte Art von Magie spezialisieren, anstatt zu versuchen, alles auf einmal zu tun.
Achten Sie auf Ihre Umgebung
In Baldur’s Gate 3 kommt es darauf an, die Umgebung zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Sehen Sie einen Feind auf einem Felsvorsprung? Stoßt sie in den Tod. Bilden Sie eine Wasserpfütze und töten Sie jeden darin mit einem Zauberspruch durch einen Stromschlag oder verstecken Sie sich außer Sichtweite hinter einer Säule, um einen Überraschungsangriff zu starten und zusätzlichen Schaden zu verursachen. Halten Sie auch Ausschau nach nützlichen Gegenständen in Ihrer Nähe. Sie können Dinge wie Kohlenbecken oder Möbel bewegen, indem Sie im rundenbasierten Modus mit ihnen interagieren und sie als provisorische Barrikaden oder Barrieren verwenden, die Feinde auf einen bestimmten Weg zwingen.
Statuseffekte nicht übersehen
In den meisten RPGs kommst du ohne Statusbedingungen zurecht, aber in Baldur’s Gate 3 sind sie deine besten Freunde. Ein verängstigter Feind verursacht weniger Schaden und kommt nicht in deine Nähe, während die Bezauberung eines Gegners dir zusätzliches Charisma verleiht, was deine Fähigkeiten erhöht Charismabasierte Fähigkeiten stärker. Wenn man sich einem Feind nähert, der Fernkampfangriffe ausführt, fühlt man sich bedroht und entsteht ein Nachteil, der seine Genauigkeit und Angriffskraft verringert.
Zauber und Tränke sind die einfachste Möglichkeit, Statusbedingungen herbeizuführen. Einige Nahkampfangriffe verursachen sie ebenfalls, darunter die Unterklasse „Kampfmeister“ des Kämpfers, die über eine Reihe von Fähigkeiten verfügt, die Effekte wie Einschüchterung hervorrufen und sogar Feinde entwaffnen können, wodurch ihr nächster Angriff geschwächt wird.
Plündere alles
Plündere alles – Leichen, Kisten, Särge, Taschen und vor allem magische Truhen. Erwarte jedoch einige verzauberte Explosionen, wenn du Letzteres ohne die richtigen Werkzeuge versuchst. Die offensichtlichen Belohnungen sind Dinge wie Gold oder Waffen, aber Sie finden auch Schriftrollen, Tränke, Schlüsselgegenstände und, was am wichtigsten ist, Ressourcen, die Sie für längere Pausen nutzen können. Die ersten Camp-Rucksäcke, die Sie haben, halten nicht ewig.
Es ist kein Verbrechen, wenn dich niemand dabei sieht.
Begehen Sie Verbrechen im Stillen
Stehlen ist in Baldur’s Gate 3 schlecht, es sei denn, Sie kommen damit durch. Ein roter Umriss um Personen und Gegenstände weist darauf hin, dass sie sich außerhalb der Reichweite befinden. Wenn Sie also nehmen, was sie haben, werden alle in der Nähe gegen Sie aufgebracht. Wenn Sie jedoch hinterhältig sind, können Sie einige Raubüberfälle durchführen und sogar unerwünschten Personen wie Sazza, dem Kobold, helfen, ohne dass es jemand merkt. Stehlen, ohne dass jemand in der Nähe ist, hat keine Konsequenzen. Wenn Sie die Option „Verstecken“ nutzen und außer Sichtweite bleiben, können Sie andere Straftaten begehen und ohne Folgen davonkommen.
Lesen Sie Ihre Fähigkeitsbeschreibungen
Die Fähigkeiten von Baldur’s Gate 3 funktionieren anders, als Sie es vielleicht gewohnt sind. Fertigkeiten und Klassenfähigkeiten skalieren anhand der Statistiken, aber welcher Wert hängt davon ab, welche Art von Fertigkeit Sie verwenden. Stärke und Intelligenz sind bis zu einem gewissen Grad selbsterklärend. Bardenfähigkeiten hängen jedoch vom Charisma ab, ebenso wie einige Zaubersprüche von Hexenmeistern. Überprüfen Sie noch einmal, was für die von Ihnen ausgewählten Fertigkeiten am besten funktioniert, und weisen Sie dann bei Bedarf Ihre Statistikpunkte mit Withers neu zu.
Der von Ihnen verursachte Schaden wird jedoch immer noch mit einem gewissen Zufallselement bestimmt. Wenn Sie den Zug ausführen, gibt es einen kleinen, unsichtbaren Würfelwurf, der bestimmt, wie stark Ihr Angriff trifft.
Drag-and-Drop
Die Bestandsverwaltung hat das umständliche klassische CRPG-Feeling, bei dem ein halbes Dutzend Klicks erforderlich sind, um einen Artikel zu verschieben. Sie können Gegenstände und Ausrüstung jedoch auch problemlos zwischen Gruppenmitgliedern übertragen, indem Sie den Gegenstand auf das Charakterporträt an der Seite des Bildschirms ziehen. Stellen Sie sicher, dass Sie ihnen auch häufig Gegenstände wie Tränke und Schriftrollen geben. Sie stellen eine praktische Möglichkeit dar, mit einer Bonusaktion zu heilen oder anzugreifen, ohne einen Zauberslot zu belegen.
Schalten Sie Ihre karmischen Würfel ein
Diese Einstellung ist wahrscheinlich bereits aktiv, aber überprüfen Sie zur Sicherheit noch einmal im Optionsmenü. Karmic Dice gleicht Ihre Würfelwürfe aus, damit Sie nicht eine Reihe von Misserfolgen – oder Erfolgen – erleiden. Das klingt vielleicht nach einer schlechten Sache. Schließlich wünscht sich jeder eine lange Erfolgsserie. Wenn ich jedoch „Karmische Würfel“ ausgeschaltet hatte, war mein Wurf häufig eine 1 oder eine 2.
Wenn Sie eine andere Art von Build wünschen, lesen Sie in unserem Leitfaden zu den Ilithid-Kräften von Baldur’s Gate 3, wie Sie das Beste aus Ihren True Soul-Gehirnwürmern herausholen können
Die besten PlayStation-RPGs für PS5 und PS4Weitere Informationen
Read More