Frühjahrsputz: Tipps für kleine Unternehmen, um Arbeitsabläufe zu optimieren und Strategien aufzufrischen

Vielbeschäftigte hispanische Geschäftsfrau arbeitet im Homeoffice (iStock)

Während sich die Amerikaner jedes Jahr mit dem Frühjahrsputz ihrer Häuser befassen, müssen Sie sich nicht auf Ihren persönlichen Bereich im Inneren beschränken. Wenn Sie ein Kleinunternehmer sind, gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Unternehmen im Frühjahr zu reinigen.

Nehmen Sie sich einen Tag oder einen Teil davon und widmen Sie ihn der Organisation.

Hier sind 10 Tipps für den Frühjahrsputz in Ihrem Unternehmen.

KLEINUNTERNEHMEN BOOMEN. Hier sind 6 Möglichkeiten für Unternehmer, weiterhin erfolgreich zu sein

    Frischen Sie die Website Ihres Unternehmens auf. Erneuern Sie die sozialen Medien Ihres Unternehmens. Bereinigen Sie Ihren E-Mail-Posteingang. Räumen Sie Buchhaltungsbücher auf. Werfen Sie einen Blick auf Ihre Ziele. Verwalten Sie Abonnements. Gehen Sie Ihr Inventar durch. Räumen Sie Ihren Bereich auf und verändern Sie ihn. Brainstormen Sie neue Geschäftsstrategien. Überprüfen Sie die Leistung Ihrer Mitarbeiter.

1. Frischen Sie Ihre Unternehmenswebsite auf

Wenn Ihr Unternehmen über eine Online-Präsenz verfügt, sollten Sie Ihre Website durchgehen und nach Möglichkeiten suchen, eine größere, besser optimierte Online-Präsenz zu erstellen.

Auch wenn es sich anfühlt, als würde die Bearbeitung oder Überarbeitung Ihrer Website ewig dauern, gibt es bestimmte Dinge, an denen Sie zuerst arbeiten sollten. Sie müssen unbedingt sicherstellen, dass Ihre Website benutzerfreundlich ist, für Benutzer schnell lädt, ein großartiges Benutzererlebnis bietet und für Suchmaschinen gut optimiert ist.

Erstellen Sie eine Liste der vorrangigen Punkte, die Sie bearbeiten müssen, um Ihre Website zu reparieren. Gehen Sie als Benutzer durch Ihre Website und stellen Sie fest, welche Aspekte nicht so freundlich sind wie andere. Stellen Sie sicher, dass die Seiten geladen werden, und vermeiden Sie Fehler wie 404. Integrieren Sie SEO-freundliche Texte auf Ihrer Website, um Ihr Ranking und Ihre Sichtbarkeit zu maximieren.

Wenn Sie schon seit einiger Zeit dieselbe Website haben, ist es möglicherweise Zeit für ein völlig neues CMS. Ganz gleich, was Ihre Website benötigt, der Frühling ist die perfekte Zeit, um Ihre Website durchzugehen und einige positive Änderungen vorzunehmen.

3 DINGE, DIE SIE WISSEN SOLLTEN, BEVOR SIE EIN KLEINES UNTERNEHMEN GRÜNDEN

2. Erneuern Sie die sozialen Medien Ihres Unternehmens

Ähnlich wie eine Website sind die Social-Media-Seiten Ihres Unternehmens eine weitere Repräsentation Ihres Unternehmens. Ihre Social-Media-Präsenz kann oft über den Bekanntheitsgrad und den Ruf Ihrer Marke entscheiden. Seit COVID-19 haben Unternehmen vor allem ihre Online-Präsenz stark ausgebaut. Das Land wurde geschlossen und die Unternehmen mussten ihre Strategien neu anpassen, um die Verbraucher online besser zu erreichen.

Ein wirkungsvoller, ansprechender und ästhetisch ansprechender Social-Media-Auftritt wird immer wichtiger. Aktualisieren Sie Ihre sozialen Strategien und heben Sie sich über soziale Medien von Ihren Mitbewerbern ab.

3. Bereinigen Sie Ihren E-Mail-Posteingang

E-Mail-Postfächer sind oft schwierig zu verwalten und können übermäßig unübersichtlich werden, wenn sie nicht täglich überprüft werden. Wenn Ihr Posteingang mit ungelesenen E-Mails gefüllt ist, die Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre zurückliegen, könnten Ihnen wichtige Nachrichten entgehen oder Sie sind einfach nur gestresst, wenn Sie auf die wachsende Zahl von E-Mails in der Ecke blicken.

Löschen Sie alle Nachrichten, die Sie nicht mehr benötigen, holen Sie sich unbeantwortete Nachrichten und sorgen Sie für einen sauberen Posteingang, mit dem Sie arbeiten können.

4. Räumen Sie Ihre Buchhaltungsbücher auf

Fügen Sie auch das Aufräumen Ihrer Buchhaltung zu Ihrer Frühjahrsputzliste hinzu.

FRÜHJAHRSRÄUMUNG: WAS MAN MIT IHREN ALTEN SACHEN MACHEN KANN

Nehmen Sie sich die Zeit, die Finanzen Ihres Unternehmens zu organisieren, festzustellen, wo Sie zu viel ausgeben, und Belege und Spesenabrechnungen an einem Ort zu katalogisieren.

Auf diese Weise vermeiden Sie zusätzlichen Stress bei der Vorbereitung Ihrer Steuererklärung im nächsten Jahr.

5. Werfen Sie einen Blick auf Ihre Ziele

Da es in einem Unternehmen immer Potenzial für Wachstum gibt, möchten Sie Ihre Ziele gründen, neu ordnen oder daran arbeiten. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre Ziele aufzuschreiben und darüber nachzudenken. Sind sie erreichbar? Verfügen Sie über die finanziellen Möglichkeiten, diese zu erreichen? Wenn nicht, möchten Sie vielleicht das Alte wegwerfen und neu beginnen.

Die Frühjahrsputzsaison ist ein guter Zeitpunkt, um Ihre Ziele wirklich zu bewerten. Erstellen Sie einen Aktionsplan, um sie zu erreichen. Wenn Sie ein paar sehr konkrete Ziele haben, auf die Sie fleißig hinarbeiten, werden diese für Sie und Ihr Unternehmen leichter erreichbar.

6. Abonnements verwalten

Die Welt ist heute voller Abonnements. Ob Print- oder digitale Medien, Fernsehen, Essenslieferung oder andere Abonnements, die Ihnen zur Verfügung stehen, es ist definitiv an der Zeit, deren Bedeutung neu zu bewerten. Möglicherweise erinnern Sie sich nicht einmal daran, dass Sie für einige davon bezahlt haben.

So verdienen Sie etwas Geld mit Ihrem Frühjahrsputz

Gehen Sie Ihre Abonnements durch, finden Sie heraus, für welche Sie bezahlen und wie viel Sie jeweils ausgeben. Kündigen Sie dann alle unnötigen Abonnements, die nichts mit dem Erfolg Ihres Unternehmens zu tun haben.

7. Gehen Sie Ihr Inventar durch

Egal, ob Sie ein bisschen horten oder sich nicht sicher sind, wie viel von dem, was Sie haben, benötigt wird, nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Inventar durchzugehen und unnötige Gegenstände wegzuwerfen. Verfügen Sie über redundante Vorräte? Sind die Gegenstände kaputt oder alt?

Verkaufen Sie Extras zu einem niedrigen Preis, um zusätzliches Geld einzustreichen und sich mit dem, was noch übrig ist, neu zu gruppieren. Entscheiden Sie sich nach der Organisation für ein Bestandsverwaltungssystem und nutzen Sie es in Zukunft. Behalten Sie den Überblick über bereits bestellte und vorrätige Artikel sowie über Artikel, von denen Sie mehr benötigen. Dokumentieren Sie es regelmäßig, um künftige Überbestellungen zu vermeiden.

8. Räumen Sie Ihren Raum auf und verändern Sie ihn

Während die digitalen Aspekte Ihres Unternehmens möglicherweise einer gründlichen Reinigung bedürfen, sollten Sie auch Ihre Büroräume nicht vergessen.

Organisieren Sie Ihren Schreibtisch und Ihr Büro, einschließlich der Küche oder des Kaffeebereichs, beseitigen Sie Unordnung und werfen Sie unnötigen Papierkram weg. Wenn Sie mit einem sauberen Raum in die Frühlings- und Sommersaison starten, werden Sie sich sowohl erfrischt als auch motiviert fühlen.

ERHALTEN SIE FOX BUSINESS UNTERWEGS, indem Sie HIER KLICKEN

9. Brainstorming neuer Geschäftsstrategien

Wenn Sie in Ihr letztes Geschäftsjahr eintauchen, analysieren Sie Ihre Strategie und stellen Sie fest, welche funktioniert hat, welche nicht und welche Sie noch nicht ausprobiert haben. Vereinbaren Sie eine Teambesprechung oder planen Sie Zeit für sich selbst ein, um neue Ideen und Strategien für das kommende Jahr zu planen.

Berücksichtigen Sie soziale Medien, digitales und gedrucktes Marketing, potenzielle Neueinstellungen, Finanzen usw.

10. Überprüfen Sie die Leistungen der Mitarbeiter

Ganz gleich, wann Ihr Mitarbeiterbewertungsprozess stattfindet, der Frühling ist eine gute Zeit für eine Neubewertung. Wenn Sie kürzlich einen Überprüfungszyklus durchlaufen haben, möchten Sie möglicherweise eine Analyse darüber durchführen, wie dieser für die Mitarbeiter gelaufen ist. Haben sie gut darauf reagiert? Ist es gut geflossen?

Vielleicht freuen Sie sich auf eine bevorstehende Evaluierung für Ihre Teammitglieder. Seien Sie der Sache einen Schritt voraus und tauchen Sie frühzeitig in Ihren Prozess ein. Auf diese Weise können Sie die Schwachstellen des letzten Jahres am besten verstehen und daran arbeiten, Änderungen für dieses Jahr umzusetzen. Erwägen Sie Gehaltserhöhungen, Beförderungen und Verbesserungen für Mitarbeiter.

Wenn Sie negative Leistungsbeurteilungen für einige Teammitglieder sehen, prüfen Sie entweder einen Plan für die Weiterentwicklung oder die Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses.

Read More

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *