Mann, der die ersten 45 Minuten von „Starfield“ durchgesickert ist, wird wegen Verbrechens angeklagt

Der lang erwartete Start von Starfield – Bethesdas erstem neuen IP seit über zwei Jahrzehnten – steht vor der Tür. Aber einige Spieler können es einfach nicht mehr erwarten, darunter auch Dan Harris, der Mann, der Anfang dieser Woche angeblich die ersten 45 Minuten des Spiels durchgesickert hat. Der 29-jährige Harris geht nun noch einen Schritt weiter und bietet Berichten zufolge gestohlene Kopien des Spiels online zum Verkauf an – doch dieses Mal muss er offenbar mit Konsequenzen rechnen.

Laut der offiziellen Website des Sheriffbüros von Shelby County, Tennessee, wurde Harris am 24. August verhaftet, nur wenige Tage nachdem das Starfield-Filmmaterial durchgesickert war. Die Website, die erstmals von Kotaku berichtet wurde, bestätigt, dass gegen Harris eine Straftat wegen des Besitzes von gestohlenem Eigentum im Wert von 2.500 bis 10.000 US-Dollar, eine Straftat wegen des Besitzes von gestohlenem Eigentum im Wert von 1.000 US-Dollar oder weniger und eine Straftat wegen des Besitzes von Marihuana anhängig sind. Es ist erwähnenswert, dass Starfield in den öffentlich zugänglichen Buchungsunterlagen nicht namentlich erwähnt wird, aber es ist kein allzu großer Schritt, davon auszugehen, dass es sich bei dem gestohlenen Eigentum um solche handelte.

Eine Sache fiel den Zuschauern des Leaks sofort auf: Harris wusste scheinbar nicht, wie man das Spiel spielt, und schien mit der Standard-RPG-Mechanik völlig unbekannt zu sein. Er erklärte dies in einem Folgevideo, in dem er sich an den Direktor und ausführenden Produzenten der Bethesda Game Studios, Todd Howard, wandte und sogar seine Gedanken zur Qualität des Spiels selbst teilte.

„Todd, nichts für ungut, Mann, das ist ein gutes Spiel“, sagte Harris über Bethesdas kommendes Science-Fiction-Rollenspiel. “[The viewers of the leaked footage] Ich sagte, ich spiele wie ein Anfänger, weil ich kein Spieleexperte bin. Ich habe gerade etwas ausprobiert. Das ist ein gutes Spiel, das wollt ihr alle nicht verpassen.“

Es ist möglich, dass die Anschuldigungen nichts mit den Starfield-Lecks zu tun haben, obwohl es schwer vorstellbar ist, dass Bethesda Harris’ Taten ungestraft gelassen hat, insbesondere angesichts der Tatsache, dass er angeblich noch einen Schritt weiter gegangen ist, indem er gestohlene Kopien des Spiels online über sein Mercari-Konto verkauft hat. Dort sind derzeit mehrere Exemplare des Spiels aufgeführt, die als „verkauft“ aufgeführt sind. Es ist unklar, wie Harris in den Besitz dieser Kopien kam oder ob es sich um Fälschungen handelte, aber zu den zum Verkauf stehenden Artikeln gehörte sogar die begehrte Constellation Edition.

Als Reaktion auf die Skepsis hinsichtlich der Legitimität der Starfield-Kopien veröffentlichte Harris mehrere zusätzliche Videos, die ihn auf dem Weg zu FedEx zeigen, um einige Bestellungen auszuliefern.

„Ihr habt alle gedacht, ich wäre hier draußen und stelle Sachen ins Internet, und es ist nicht real? Nein, Baby, so machen wir das nicht, so machen wir das nicht“, erklärte Harris. „Ihr seid es alle gewohnt, mit kleinen Jungs zu spielen.“

Doch nur wenige Tage später, irgendwann zwischen dem 23. und 24. August, begannen Harris‘ Social-Media-Beiträge zu verschwinden. Es ist möglich, dass dies von den Moderationsteams der verschiedenen Social-Media-Sites und nicht von Harris selbst durchgeführt wurde, da sein Mercari-Konto – das Hinweise darauf enthält, dass Harris Starfield-Kopien verkauft – immer noch aktiv ist, obwohl derzeit keine zusätzlichen Artikel verfügbar sind zum Verkauf.

Es ist unklar, ob Microsoft und/oder Bethesda den Strafverfolgungsbehörden von Shelby County einen Hinweis gegeben haben oder ob die Festnahme von Harris mit anderen gestohlenen Waren in Zusammenhang stand. Im letzteren Fall könnte Harris bald noch mehr rechtliche Probleme bekommen, sollte Bethesda sich dazu entschließen, Anklage zu erheben.

Starfield wird am 6. September 2023 für PC und Xbox Series . Game-Pass-Abonnenten können außerdem frühzeitig Zugang erhalten, indem sie für 39,99 USD ein Upgrade auf die Premium Edition bezahlen.

Read More

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *