
PlayStation-Handheld-Leck deutet darauf hin, dass Project Q auf Android läuft
Seit der ersten Ankündigung während des PlayStation Showcase im Mai hat Sony die Details zu seinem Handheld-Streaming-Gerät Project Q streng geheim gehalten. Dank eines kürzlichen Leaks scheinen Informationen zum Betriebssystem durchgesickert zu sein und es sieht so aus, als ob derzeit eine Basisversion von Android verwendet wird. Dies ist wahrscheinlich noch ein in Arbeit befindliches Betriebssystem, das wahrscheinlich aktualisiert wird, um besser dem Standarderlebnis der PS5-Konsole zu entsprechen.
In einem von Zuby Tech auf Twitter geposteten Video (über Imgur) zeigen Aufnahmen des Android-Betriebssystems von Project Q die Menüoberfläche des Systems. Der Benutzer in diesem Video gewährt auch einen kurzen Blick auf den Rest des Handhelds, und in einem separaten Tweet von Zuby Tech sind die internen Komponenten dieses Geräts zu sehen.
PlayStation Project Q-Lecks:#PlayStation #ProjectQ https://t.co/gyFrsW7xkN pic.twitter.com/0R0yQIdr0I
— @Zuby_Tech (@Zuby_Tech) 22. Juli 2023
PlayStation Project Q-Lecks:#PlayStation #ProjectQ pic.twitter.com/9ssXnb399U
— @Zuby_Tech (@Zuby_Tech) 22. Juli 2023
Über Project Q ist derzeit nicht viel anderes bekannt, aber kurz nach der ersten Veröffentlichung veröffentlichte Game Awards-Moderator Geoff Keighley einige Informationen über das Gerät. Laut Keighley – aber noch nicht von Sony verifiziert – verfügt Project Q über einen 8-Zoll-1080p-HD-LCD-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, drei bis vier Stunden Akkulaufzeit bei voller Ladung und ein von DualSense inspiriertes Design Lichtleitung vertikal über jeden Griff.
Berichten zufolge wird Project Q im November starten, und Sony sagt, dass weitere Informationen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Sony hat auch PlayStation-Ohrhörer auf dem Markt und im Dezember wird das Unternehmen den PlayStation Access-Controller auf den Markt bringen.
Die am meisten erwarteten PlayStation-Spiele von 2023 und darüber hinaus. Mehr erfahren