
Stephen King genießt „Mambo Nr. 5“ aus dem Jahr 1999 so sehr, dass seine Frau mit der Scheidung drohte
Stephen King ist zurück in den Schlagzeilen, weil er gerade sein neuestes Buch „Holly“ veröffentlicht hat, und im Rahmen eines Interviews mit dem Rolling Stone, um dafür zu werben, erzählte der legendäre Autor eine wilde Geschichte über seine Liebe zum Lou-Bega-Song „Mambo No. 5“. .” Es ist bekannt, dass King ein Fan von Lou Begas Cover des Instrumentalstücks aus dem Jahr 1999 ist, aber King liebt es so sehr, dass es fast seine Ehe zerstört hätte.
„Meine Frau hat gedroht, sich von mir scheiden zu lassen. Ich habe das oft gespielt. Ich hatte den Dance-Mix. Ich liebte diese erweiterten Spielsachen und ich habe beide Seiten davon gespielt“, sagte King (über The AV Club). „Und einer davon war einfach nur ein Instrumentalstück. Und ich habe das Ding gespielt, bis meine Frau nur gesagt hat: ‚Noch einmal, und ich werde dich verdammt noch mal verlassen.‘“
King ist seit 1971 mit seiner Frau Tabitha verheiratet und es wäre sicher eine ziemliche Geschichte gewesen, wenn ihre langjährige Ehe dank „Mambo No. 5“ gescheitert wäre. King kam offenbar zur Besinnung und hörte auf, das Lied zu spielen, zumindest als Tabitha in Hörweite war.
„Mambo No. 5“ war 1999 und Anfang der 2000er Jahre ein unausweichlich beliebter Song und wurde in den USA nie als Single veröffentlicht. Fans mussten also das komplette Album kaufen, um den Titel zu hören.
In Kings neuem Buch konzentriert sich Holly auf die Figur Holly Gibney, eine Detektivin, die zuvor in Kings Büchern Mr. Mercedes, Finders Keepers und The Outsider auftrat. Im neuen Buch hat Holly eine schwere Zeit, da ihr Partner an COVID erkrankt ist und ihre Mutter kürzlich verstorben ist. Eigentlich hätte Holly eine Auszeit nehmen sollen, aber sie wird wieder eingespannt, um gegen ein „Paar unvorstellbar verdorbener und brillant getarnter Gegner“ anzutreten.
Holly bei Amazon kaufen
King hat im Laufe der Jahre Dutzende Romane geschrieben und viele wurden für Film und Fernsehen adaptiert, darunter „Shawshank Redemption“, „The Green Mile“, „It“, „Carrie“, „Children of the Corn“, „Stand by Me“, „Misery“ und „The Shining“.